Minimalismus bedeutet sich auf das Nötigste zu beschränken. Dabei wird die ostasiatische Philosophie der Reduktion aufgegriffen und konsequent umgesetzt, was perfekt mit Feng Shui kombinierbar ist. Vor allem in den 80er und 90er Jahren war dieser Stil sehr beliebt.
Der minimalistische Einrichtungsstil ist dadurch geprägt, dass er sich auf einige wenige Möbelstücke konzentriert, bewusst auf überflüssige Gegenstände und Details verzichtet und durch die Kombination klarer, geometrischer Formen und unterschiedlicher Oberflächen zur Geltung kommt.
Im Grunde ist es die konsequenteste Form von Bauhaus und des modernen Stils, wobei Sauberkeit und Ordnung unablässig sind. Auch farblich wird sich auf einzelne Akzente beschränkt, weshalb bei der Gestaltung darauf geachtet werden muss, dass es nicht allzu steril wirkt.